Sonntag, 19. November 2006

Tower of London

Heute habe ich mal wieder was ganz kulturelles gemacht! Mit ein paar Leuten aus der Sprachschule haben wir den Tower auf London unsichergemacht. Wir wollten uns um 11 Uhr an der Tower Hill station treffen, aber wie London eben so ist ist die Hälfte unserer Gruppe zu spät gekommen mich inbegriffen. Aufgrund überauswichtiger Reparaturarbeiten fuhren keine Züge und Tubes mehr... Naja was solls so langsam habe ich mich an diese Problematik schon gewöhnt und nehme es fast gelassen. So gegen 12 Uhr haben wir dann den Tower bei schönstem Herbstwetter gestürmt. Er ist ähnlich wie eine Burg aufgebaut mit einigen Wohnhäusern innendrin. Tatsächlich wohnen im Tower 50 Personen und zwar nicht nur Angestellte. Manche wollen wohl einfach nur an einem sehr ungewöhnlichen (und sicher ziemlich teuren) Platz wohnen. Nach einigem wirrem Herrumgeirre, Brian ein Lehrer und unser heutiger "Führer" hatte nämlich auch keine Ahnung, haben wir uns erstmal den Bloody Tower angesehen. Un der heißt nicht umsonst so, dort wurden die Gefangenen nämlich auf grausamste Weise gefoltert. Nach einer weiteren Stunde herumirren, ein paar Mädels waren schon dabei sich Guides zu kaufen, haben wir dann endlich das Jewerly House gefunden. Dort werden die Kronjuwelen aufbewahrt und der Öffentlichkeit präsentiert. Das war schon recht eindrucksvoll, obwohl ich sie mir noch prunkvoller vorgestellt hätte. Danach sind wir dann in das white house gegangen. Dort kann man Ritterrüstungen und Waffen aller Art bewundern. Es ist drei Stockwerke hoch und die Treppen sind echt nichts für Leute mit Claustrophobie. Sauenge Wendeltreppen mit Stufen auf die gerade mal dein Fußballen passt. Alles in allem war es aber eine lohnenswerte Besichtigung. Allerdings haben wir 4 Stunden darin verbracht und soviel Zeit hat nicht jeder Tourist. Also wenn ihr mal nach London kommt dann müsst ihr entweder viel Zeit mitbringen, wenn ihr viel sehen wollt oder den Tower nur von außen ansehen...

Freitag, 17. November 2006

Eierattacke!!!

RassismusEigentlich sollte ich das wohl hier eher nicht erzählen, weil meine Oma auch des öfteren diesen Blog liest (Also Nikki bloß nicht ausdrucken), aber ich muss euch von meinem Horrorerlebniss erzählen!
Also heute morgen habe ich, wie sonstauch, Elissa zur Schule gebracht und wollte dann zur Sprachschule. Um dort hinzukommen muss ich immer einen Bus nehmen. Das wäre ja weiter nicht schlimmm, wenn dieser Bus nicht mit viel zu vielen zumeist schwarzen Schulkindern gefüllt ist. Normalerweise machen die immer nur Krach und schreien rum, aber heute bin ich Opfer ihrer (rassischtischen) Gedanken geworden. Vielleicht war ich auch einfach nur unvorsichtig, aber ich bin ins obere Stockwerk des Busses gegangen,welches fast ausschließlich mit Farbigen gefüllt war. Ich saß da also mittendrin, als plötzlich jemand ein rohes ei nach mir wirft! Einfach unglaublich, ich habe es voll in den Ausschnitt bekommen und meine komplette Kleidung war eingesaut. Leider habe ich nicht genau gesehen woher das Ei kam, aber die , ich muss es leider sagen, schwarzen Jungs haben nur dreckig gelacht und Fotos mit ihren Handys von mir gemacht. Wütend habe ich dann " Fuck you" gerufen und bin die Treppen runter, wobei mich noch ein zweites Ei erwischte. Ich bin dann zu Busfahrer und der hat sie dann alle rausgeschmissen. Leider war das dann nicht mehr weit bis zu ihrer Schule... So was nun - der Busfahrer hat mich höflicherweise noch gefragt, ob er die Polizei rufen soll, aber was hätte das gebracht?!
Total nass, klebrig(hatte das Zeug ja auch in den Haaren) und stinksauer stand ich dann im Buss und fragte mich was ich wohl falsch gemacht habe. Was ist denn nun mit Martin Luther King - everybody is equal blabla??? Ich habe gedacht nur Weiße könnten richtig rassistisch sein, aber weitgefehlt die Schwarzen sind es auch!!! Und da soll ich jetzt keine Vorurteile haben?
Ich musste den ganzen Tag noch mit den Klamotten und dem Gestank rumlaufen. Also wenn sich mich ärgern wollten, dann haben sie das echt volkommen geschafft.
Ich bin einfach nur enttäuscht...

Mittwoch, 15. November 2006

Language School

Hallo, wenn ihr denkt, dass Englischunterricht immer langweilig sein muss (siehe Herr J...) da habt ihr euch getäuscht:
Orginal vom Engischen ins Deutsche übersetzt
Was man dazu wissen sollte ist, dass wir jeden Mittwoch Nachmittag aufgrund leichter Konzentrationsschwierigkeiten immer nur Speaking machen.

Mark (Lehrer): Also, dann erzählt mal was ihr schon alles so Mutiges geleistet habt ?!

Keiner meldet sich...

Mark: Na kommt schon, euch wird doch wohl was einfallen, wie wärs mit dir Babara?
Babara: Hmm ..., also ich bin hier in London ist das nicht mutig genug?

Verzweifelter Blick von Mark

Mark: Habt ihr nicht was Besseres auf Lager? Also ich war mutig, als ich ins das Flugzeug nach Japan gestiegen bin, um meine Freundin zu besuchen, obwohl ich unglaubliche Flugangst habe. Habt ihr nicht auch so was oder so ähnlich...

Alle denken nach.. und nach einer Weile meldet sich Anne (Französin)

Anne: Meine zwei besten Freunde haben mal was sehr mutiges gemacht. Sie haben sich einen Rollstuhl geschnappt und sind damit (der eine im Rollstuhl sitzend) zum Gottesdienst in die Kirche gegangen. Zuerst verlief alles noch ganz gewöhnlich, aber als dann die Kommunion ausgegeben wurde ist der eine "Behinderte" aus dem Rollstuhl aufgestanden und sie haben "Ein Wunder, ein Wunder danke Gott" gerufen

Comic-Rollstuhl

Und ich habe immer gedacht die Briten würden spinnen, aber die Franzosen scheinen ja auch nicht ohne zu sein...

Sonntag, 12. November 2006

Schokotorte und Käse...

Gestern war ich mit der Martha auf dem Portobello Road Market (Notting Hill9 . Das war recht spannend, da man dort von Antqutäten bis zu leckerem Essen alles finden konnte. Und da sind wir auch gleich bei der Überschrift: Schokotorte schokotorte und Käse kAeSE
Was hier ja so lecker aussieht war eine ziemliche Enttäuschung bzw Überraschung für uns. Die Produkte sind nämlich gänzlich Zuckerfrei! Weiterhin sind sie auch noch super für unsere Haut. Wer jetzt denkt, dass das doch super zum Abnehmen wäre hat sich aber leider getäuscht. Zu den Zutaten gehört sehr viel Fett..., da es sich hier um Seife handelt. Ja richtig gelesen: Seife! Wir haben auf diesem Markt neben den leckern Feinkostständen diesen lustigen Laden gefunden. Dort kann man Kosmetikproduckte aller Art kaufen, kommt sich aber doch vor wie an der Käsetheke oder Bäkerei. Die Schokotorte war glaube ich eine Maske fürs Gesicht und hat auch total schokoladig gerochen. wenn man danach mal nicht zu Anbeißen aussieht.
Danach waren wir dann noch im Science Museum, was immer wieder toll ist. Danach wollten wir eigentlich nur ganz gemütlich heim, da ich um 17.30Uhr Babysitten sollte, aber leider hat die queen höchstpersöhnlich das zu verhindern gewusst. Unser Bus wäre gewöhnlich am Hyde Park Corner abgefahren allerdings befindet sich dort auch ein riesiges Denkmal für gefallene Soldaten. Und da an diesem Wochenende Remembrance Day ist, sind die Queen und Charles dort zum Gedenken der Soldaten gewesen. Wir haben sie auch gesehen- auf einer Großleinwand. Wäre ja auch zu schön gewesen... Die Britische Polizei hat natürlich alles abgeriegelt, so dass nur geladen Gäste was sehen konnten. Dafür mussten sie allerdings das gesamte Hyde Park Corner, was sonst ein sehr wichtiger Verkehrsknoten in London ist, abriegeln- ist doch egal ob da Busse durchmüssen. Naja wir sind dann eben bis zur Viktoriastation gelaufen und haben uns da nen Bus gesucht. Aber wenn ihr mehr über die Queen und ihre lustigen Ideen wissen wollt dann: http://www.royal.gov.uk

God save the Queen

Mittwoch, 8. November 2006

Märkte, Märkte, Märkte...

Ich bin euch ja noch eine Bericht vom Wochenende schuldig. Und ihr werdet es nicht glauben, aber am Samstag haben wir unseren ersten Hockeysieg gefeiert!!! Das war echt cool. Allerdings habe ich auch für ein anderes Team gespielt,weil die zu wenige Spieler hatten. Meine eigentliche Frauschaft hat aber auch gewonnen. Am Sonntag bin ich dann in der Frühe zu Columbia Flower Markt gefahren. Das war sehr schön. Die ganze Straße war gespickt mit Blumen aller Art und natürlich auch freundlichen Verkäufern die sie dir andrehen wollen... Manche hatten so einen schlimmen Akzent, dass ich nicht verstanden haben, aber ich wollte ja eh nichts kaufen. Das haben nämlich die riesigen Touristenmassen, denen ich dort begegnet bin für mich gemacht. Danach bin ich zu Bricket Lane Markt - Den größten Flohmarkt, den ich je gesehen habe! Von alten Fahrrädern, gefälschten Markenklamotten und superleckeraussehenden Bagels konnte man da alles kaufen. Und da alle guten Dinge Drei sind bin ich dann noch auf den Spitalfield Markt. Dort war es aber schon sehr viel teurer, da man doch echte Markenkleidung kaufen konnte. Nach diesem Marktmarathon hatte ich aber die Nase voll und bin zurück nach Peckham um in den günstigen Läden ein bissl rumzustöbern. Am besten sind dafür die Charityläden geeignet. Die gibt es hier wie Sand am Meer und sie funktionieren so ähnlich wie Secondhand- Läden, nur dass man dort kein Geld bekommt, wenn man Klamotten hinbringt. Dort gibt es aber auch viel Bücher, Cds, DVDs und andere Sachen.
Nächste Woche will ich am Donnerstag in den neuen James Bond gehen. Er ist hier ein sehr heißes Busgesprächsthema und irgentwie scheinen sich ziemlich viele Engländer dafür zu interessieren.

Und hier noch eine Frage für Engländer und die es werden wollen:
Was war das große Drama, dass Manchester United im letzten Spiel wiederfahren ist?

Und hier noch was lustiges zum ausprobieren...
1. Geh auf Google (Link: www.google.de)
2. Gib "Failure" ein (heißt auf deutsch Versager) WICHTIG: noch NICHT bestätigen!!!
3. Klick auf "Gut Glück" (Button neben "Suchen")
4. Schau, was passiert!!!
5. Verbreite die Anweisung, bevor die Google-Leute das ändern. Wäre schade... ;-)

Freitag, 3. November 2006

Thank god it´s friday...

Das war eine lange und harte Woche. Der Alltag hier kann einen echt schaffen. Zu Beginn der Woche sind die Goldfische gestorben und die Mutter war krank. Mitte der Woche dann Halloween und gegen Ende dann nur noch Stress. Meine Gastfamilie ist eben sehr "busy" auch wenn sich das selber nicht so gerne eingestehen wollen. Gestern jedoch, nachdem die Mutter krasse 3h im Auto verbracht hat nur um die Kinder zu ihren Hobbies zu fahren, hat sie dann dochmal beschlossen, dass Hamish das Turmspringen aufgeben sollte. Jetzt mach er dann nur noch Turnen, Hockey, Football usw. Um ehrlich zu sein habe ich immer gedacht, dass ich mir Stress machen würde, aber da kann ich die noch nicht... Herbst Aber ansonsten ist es hier sehr schön im herbstlichen London. Wenn die Sonne scheint ist es in den Parks bei den Eichhörnchen besonders schön. Nach dem Sturm letzter Woche haben die Bäume nur leider einen Großteil ihrer Blätter eingebüst. Heute gibt es überall Feuerwerk zur Feier der Demokratie. Irgentjemand hatte nämlich mal versucht das Parlament abzubrennen, was glücklicherweise verhindert werden konnte. Zur Bestrafung wurde er gevierteilt (http://de.wikipedia.org/wiki/Vierteilung). Üble Sache...Morgen habe ich wieder ein Hockeyspiel. Diesmal spiele ich aber für die sechste Mannschaft, da die zu wenige Leute haben. Es geht wieder mal nach Epsom und das letzte Mal hat es mir da ganz gut gefallen.

Und hier noch eine Frage am Rande: Wer weiß, von welche Marke die tollen Londoner Busse hergestellt werden (meine die Doppeldecker)? Wer die Antwort kennt, bitte schreiben es gibt ein exclusive Postkarte aus Londontown zu gewinnen.

Montag, 30. Oktober 2006

Ein Goldfisch zwischen Leben und Tod!!!

Heute ist etwas ganz fuchtbares geschehen: Trixi ist tot...
Dabei fing der Tag noch ganz harmlos an. Die Gastmutter hat mich nur heute morgen gebeten Medizin für die Goldfische zu kaufen, da sie überall weiße Punkte bekommen hatten. Als ich dann aber 7 Stunden später mit der Medizin wiederkam sahen die Goldfische gar nicht mehr so gut aus. Trixi bewegte sich zwar noch, aber ihr Bauch war ziemlich aufgbläht und sie konnte kaum noch schwimmen. Ich habe mir echt gedacht, dass das wohl nicht wahr sein kann. Erst gestern ist der andere wurmartige Fisch, welcher auch in diesem Aquarium lebt, ruasgehüpt und ich habe ihn nur zufällig auf dem Boden dahinter gefunden. Ich habe keine Ahnung wie lange der da schon gezappelt hat, ich habe ihn schnell gewaschen und wieder zurück in Wasser gerettet. Zuerst war er sehr benommen, aber nach einer Weile schien er wieder so einigermaßen lebendig. Nach dieser Aktion gestern hat ich eigentlich gehofft, dass die Fischies heute keine probleme machen, aber nein...
Naja Freya und Elissa sind jedenfalls untröstlich, da der ander Goldfisch (Filpper) nun auch im sterben schwimmt. Wenn der Wurmfish dann auch bald an seinen Folgeerscheinungen stirb sind keine Fische mehr im Aquarium.
Und was lernen wir daraus?
- Fische gehören in den See oder ins Meer? Wer einen besseren Vorschlag hat soll sich doch bitte melden...

Mittwoch, 25. Oktober 2006

Ich weiß schon wo ich studieren möchte...

Nämlich hier:
Oxford im schönen Oxford.
Realistisch gesehen habe ich wohl nur sehr geringe Chancen, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Gestern morgen habe ich mich mit 3 Freundinen im strömenden Regen so gegen 6 Uhr morgens auf den Weg zu " the other place", wie sie es so schön in Cambridge umschreiben, gemacht. Frisch dort angekommen haben wirs erstmal auf der Suche nach dem Touristencenter total verlaufen. Nachdem wir es dann doch endlich gefuden hatten und uns in einem informativen Heftchen kundig gemacht hatte, könnte unsere Walking - Tour beginnen. Da das Wetter ziemlich übel war sind wir zuerst mal ins Oxford history museum gegangen, aber als wir wieder herauskamen überraschte uns die strahlende Sonne. Optimale Bedingungen also für unsere Tour! Oxford besitzt ca 45 Colleges und die wollten wir natürlich alle sehen. Jedes sieht hier aus wie ein Kloster, eines prunvoller als das andere. Von den Studenten allerdings waren wir etwas enttäuscht, da sie ganz "normal", also so wie wir aussehen. Ich hätte sie mir irgentwie schicker vorgestellt mit Schuluniform. Sie sind dort auch ganz sportlich und fahren alle mit ihren Rädern durch die Gegend. Der Altersschnitt der gesamten Stadtbevölkerung scheint bei ca 25 zu liegen, worauf sich auch schon die meisten Geschäfte mit Studentenrabatten eingerichtet haben. Die botanschen Garten haben wir dort auch besucht und alle pflanzen unter die Lupe genommen. Unter-die-Lupe-genommen. Durch den Garten fließt ein idyllisches Flusschen auf dem man mit kleinen Bootchen rumschippern kann. Aber das sind keine gewöhnlichen Boote, nein, sie sehen aus wie venizianische Boote. Der hüsche Typ der das Boot mit einem Stock antreibt ist natürlich inclusive... Später sind wir dann noch in eines der Colleges hereingegangen, was allerdings nicht so spektakulär war. Man konnte den großen Court und die Außenhöfe besichtigen aber mehr nicht und dafür bezahlt man dann Eintritt. Naja alles in allem wars nen schöner Ausflug, besonders bei dem tollen Wetter. In 3 Woche fahre ich mit der Martha nach Cambridge und dann können wir ja vergleichen...

Komm schon, mach mit

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

BigBen-at-night

News Flash

- Hockey Henns night war echt hilarious, bin immer noch betrunken ;-) - Heute abend fahre ich wieder nach Hause, aber diesmal ganz... - Meine Gastfamilie hat mir ein Stehoscop als Abschiedsgeschenke gegeben, wie nett!!!

Aktuelle Beiträge

Scheint cool gewesen...
Scheint cool gewesen zu sein ;)
Sven (Gast) - 18. Mai, 17:28
gratuliere...
Mittlerweile solte ja auch die Hochzeit gelaufen sein....
Bianca_Me (Gast) - 14. Mai, 11:00
Das sieht eindeutig nach...
Das sieht eindeutig nach Spaß aus! Daumen hoch.
Janett (Gast) - 3. Dez, 15:20
Da muss ich tande dani...
Da muss ich tande dani recht geben. Der Blog heißt...
Melli (Gast) - 14. Jul, 15:52
Eigentlich ...
... musst du doch gar kein neues Blog machen! Deine...
tande dani - 29. Jul, 23:28

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blogroll

Counter

Blogscout

Ach wie gut dass niemand weiß, dass...

 

Status

Online seit 6828 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai, 17:28

Credits


Erkundungstouren
Important things
Quiz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren